Wenn man eine Woche durch die Toskana fährt und dann in Florenz...
![]() |
| Ponte Vecchio |
...ankommt, fühlt es sich an als wäre man in einer riesigen Metropole.
![]() |
| Florenz |
Groß ist sie. Schön auch. Alle sind begeistert von Florenz. Warum?
![]() |
| Statue des David von Michelangelo |
Die Plätze und Gassen, Brunnen und Kirchen sowie Paläste und Statuen...
![]() |
| Neptunbrunnen am Piazza della Signoria |
...sind ein über Jahrhunderte gewachsenes Gesamtkunstwerk.
![]() |
| Piazza Santa Trinita |
Kurios: Als Florenz 1982 den Antrag auf ein UNESCO-Welterbe...
![]() |
| ein Selbstportrait des Künstlers Jan Fabre |
...stellte, hieß es: "jede Rechtfertigung dafür wäre lächerlich, weil sich hier die weltgrößte Ansammlung an universell bekannten Kunstwerken befinde." Damit sind die Meisterwerke von...
...Donatello, Leonardo da Vinci, Raffael, Michelangelo, Botticelli etc. gemeint.
![]() |
| La Primavera (Botticelli) |
Deshalb begegnen sich Touristen jeder Art irgendwann vor den Warteschlangen der Galleria degli Uffici.
Florenz beeinflusste ab dem 13. Jh Politik, Kunst und Handel in ganz Europa.
![]() |
| Julius Caesar |
Sogar das heutige Banksystem hat seine Wurzeln in Florenz:
Aus dem Wort banco - dem Tisch der Geldwechsler - entstand das Wort Bank.
![]() |
| prächtige Wandmalereien |
Überall in Florenz stößt man auf den Namen Medici: Dieser Familie...
...verdankt Florenz die meisten ihrer bedeutendsten Bau- und Kunstwerke.
![]() |
| wundervolle Deckenmalereien |
Vorsicht vor einer Genickstarre!
Die "Verkündung Marias" malte da Vinci mit Ölfarben auf Holz...
![]() |
| Annunciazone (Leonardo da Vinci) |
| Einfluss Donatellos auf die int. Bildhauerei |
Im berühmten Palazzo Vecchio kommt mir dann etwas verdächtig vor. Tatsächlich: Wandmalereien der österreichischen Städte: Linz, Graz, Wien, Klosterneuburg, Krems, Ebersdorf, Innsbruck, Sterzing, Wiener Neustadt und Hall in Tirol.
![]() |
| Graz |
Egal wo man hinsieht... überall gibt es Einzigartiges zu entdecken.
![]() |
| Innenhof des Palazzo Vecchio |
Verlässt man kunstgesättigt die Uffizien, entfaltet sich der Hunger...
![]() |
| Pizza Margherita |
| Pizza Capricciosa |
In den Enotheken wählen Genießer mit Kennerblick Wein, Schinken, Käse und Oliven aus. Schauen ist keine meiner Stärken, Essen schon eher.
![]() |
| Carpaccio |
![]() |
| Tiramisu |
12. Mio. Übernachtungen pro Jahr. Das Zentrum gehört den Touristen.
Ponte Vecchio ist die älteste Brücke (1345) in Florenz.
![]() |
| Ponte Vecchio |
Eng aneinander gereihte Häuser verhindern die Aussicht, weil...
![]() |
| Ponte Vecchio |
...die dort früher ansäßigen Schlächter, Gerber und Goldschmiede...
![]() |
| Benvenuto Cellini (Ponte Vecchio) |
...ihre Abfälle schnell und einfach entsorgen konnten.
Von Gärten und Zypressen umstandene Villen...
![]() |
| Restaurant La Loggia |
Die Kathedrale gilt als Meisterwerk der Renaissance...
![]() |
| Kathedrale Santa Maria del Fiore |
![]() |
| Strandufer am Arno |
![]() |
| Nationalbibliothek |
![]() |
| Gottesdienst am Sonntag |
Die Dreifaltigkeitssäule im Spiegelbild...
Was geht das alles den Silberreiher an?




































Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen