Die ostbosnische Stadt Zvornik mit dem Grenzfluss Drina:
Besonders gern wird in Kirchen und Moscheen investiert.
Ein Blick auf die andere Uferseite ist ein Blick auf Serbien.
Bosnien-Herzegovina steckt in seiner eigenen Verfassung fest:
Auf dem Weg von der "serbischen Republik" in die "Republik Serbien".
![]() |
| Fußgängersteg bzw. Grenzübertritt |
Wohnblocks im kommunistischen Stil dominieren das Stadtbild.
Straßennamen gleichen christlichen Heiligennamen,
Straßennummern dem Zufallsprinzip.
Im zarten Alter von 5 Jahren kam Zlatko Junuzovic von Zvornik nach Österreich. Heute gehört er zu den besten Fußballspielern der Alpenrepublik.
![]() |
| Grenzübergang |
Im Gespräch mit einem Schauspieler und einem Lokaljournalisten:
Der Bosnienkrieg als Frühwarnsystem für den religiösen Konflikt in Europa.
FK Drina Zvornik - Bundesligaklub in Bosnien.
Viele Spieler suchen den Sprung ins Ausland.
Rade Vukic erinnert sich an glanzvollere Zeiten des Klubs...
Christoph und ich schätzen die enorme Gastfreundlichkeit...
...und das kalorienreiche Essen.
| Cevapcici |
Einen Zeitungsartikel über unsere kleine Balkanreise finden Sie hier:











Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen